klickere slide fuer Start Bilderschow oder Thumbnail
Beschriftung
----------------
Arbeitsstelle Südafrika in Pretoria vom 03.02.1982 -
10.03.1982 Info Wie immer wurde von unserem Chef vorher
viel versprochen, was alles unternommen werden sollte.
Aber es war alles heisse Luft. Die armen Teufel die die
ersten 14 tage mit fuhren, sahen noch nicht ein mal
Johannisburg. Auch durfte man nicht nach dem fertig
stellen der Arbeitstelle Urlaub dran haengen ( und somit
den teuren Flug zu sparen ) um Südafrika zu erkunden.
Selbst die Leute von der Arbeitsstelle konnte dies nicht
verstehen. Aber ich machte dann bei jeder
Auslandsbaustelle einen Ausbruch aus dieser Regel.
Beschriftung
Aus Kostengründen wurde von der Firma eine Pauschalreise
mit offenen Rückflug beim Reisebüro Papendick gebucht
Beschriftung
Die Baustelle war in Pretoria ca. 60 km von Johannisburg
entfernt
Ankunft im Flughafen von Johannesburg Der Johannesburg
International
Airport (JNB) liegt etwa 25 Kilometer
nordöstlich der Innenstadt von Johannesburg, ist der
größte nationale sowie internationale Flughafen
Südafrikas und gleichzeitig die wichtigste
internationale Drehscheibe im südlichen Afrika.
Beschriftung
Als erstes machten wir mit unseren Chef einen Tripp zu
einem Negerdorf
Beschriftung
Die uns angebliche zugeteilte Sekreterin laut Aussage
von Schwarz für seine Frau. war in einem anderen Hotel
unter gebracht
Beschriftung
Sie hieß Ria und machte den Schwarz fertig
Beschriftung
Die ganze Truppe im Negerdorf l n r Helmut Ratz - Unser
Chef H.Schwarz - Die uns angebliche zugeteilte
Sekreterin Ria ( vom Hertie aus Troisdorf ) - Mahnfred
Drossert - Walter Fabry
Beschriftung
Walter Fabry und Manfred Drossert im Negerdorf in
Suedafrika
Beschriftung
Die Eingebohrenen wohnen in solchen Igluhuetten
Beschriftung
Auf dem Weg lief dann diesen Tausenfuessler
Beschriftung
Walter Fabry hatte eine furchtbare Angst vor allen
Krabbbelgetier
Beschriftung
Der Tausendfuessler verschwand dann aber wieder schnell
Beschriftung
Fahrt zum Voortrekker Monument Eeufees Road (M7) Wer von
Johannesburg aus, über die N1, nach Tshwane kommt, sieht
ein paar Kilometer vor der Stadt ein riesiges Monument.
Dieses Denkmal soll an den Großen Trek der Buren
zwischen 1835 und 1840 und den Kampf um die
Unabhängigkeit der Buren erinnern.
Beschriftung
Das Voortrekker Monument
Beschriftung
Das Voortrekker Monument
Beschriftung
Das Voortrekker Monument
Beschriftung
Am Voortrekker Monument befand sich ein kleines Museum
über die Einwanderer
Danach ging es dann noch kurz in die Bar. Drossert -
Pohl - Fabry
Beschriftung
Ich in der Bar vom Hotel
Beschriftung
Danach ging es dann noch kurz in die Bar. Drossert -
Pohl - Fabry
Beschriftung
Drossert - Ratz - Fabry nach dem Abendessen
Beschriftung
Am Anfang versteckte Schwarz die gespielin vor Uns aber
bald kamen wir ihm auf die Schliche und er stellte uns
dan die Ria vor
Beschriftung
Ria - Schwarz und ich in der Hotelbar
Beschriftung
Pretoria bei Nacht vom Hoteldach aus
Beschriftung
Pretoria bei Nacht vom Hoteldach aus
Beschriftung
360 South Africa, Pretoria, Parliament House, Kruger
Statue
Beschriftung
South Africa, Pretoria, Parliament House, Kruger Statue
Beschriftung
Paul Kruger Statue in der Innenstadt von Pretoria
Beschriftung
Paul Kruger Statue at Church Sqaure
Beschriftung
Am Schwimmbecken vom Hotel. Bis heute ist es mir ein
Rätsel, wo sich diese Pool in diesem Hotel befand ?
Beschriftung
Der Swimmingpool befand sich auf dem Dach. Nach der
Arbeit wurde sich dort gesonnt. Hier Helmut Ratz in der
Sonne.
Beschriftung
Hubert Schwarz und Manfred Drossert bewundert dieses
nette Maedel
Beschriftung
Nach der Arbeit wurde sich hier dann gesonnt. Ich und
Hubert Schwarz
Beschriftung
Walter Fabry - Pohl Jürgen - und Ria aus Troisdorf
Beschriftung
Walter Fabry und ich mit dem Fuzzy Hut von der Ria
Beschriftung
Helmut Ratz liegrt in der Sonne
Beschriftung
Helmut Ratz am Pool vom Hotel
Beschriftung
Die Bar am Pool hatte bis späht am abend geöffnet
Beschriftung
Schwarz, drossert, Fabry, Ratz
Beschriftung
Für den ersten Trupp war die zeot schon vorbei und es
geht back to Germany
Beschriftung
Das Ehepaar Stern war nach Südafrika ausgewandert. Ihnen
ging es sehr gut. Eine grosse Villa 5 Autos. Aber man
muss dabei sagen Ohne fleiss auch hier nix los.
Ggeschaeftsführerin vom Wiener Wald in Johannisburg
Beschriftung
Die Frau vom Stern war Geschaeftsfuehrerin vom
Wienerwald in Johannisburg
Der Hartbeespoort Dam liegt nur 35 Kilometer westlich
von Pretoria im landschaftlich sehr reizvollen
MagaliesbergDer Hartbeespoort Dam und die Magaliesberge
in der North-West Provinz Südafrikas
Beschriftung
Die Zuflüsse fuer den Damm sind die beiden Fluesse :
Crocodile River, Magalies River
Beschriftung
1925 war der Stausee erstmals so weit gefüllt, dass
Wasser aus ihm ausströmte. Nach seiner Fertigstellung
entwickelten sich der See und das umliegende Gebiet zu
einem beliebten Urlaubs- und Wochenenderholungsort der
Einwohner
Beschriftung
Die Staumauer des Sees (mit dem 1970 errichteten
Torbogen)
Beschriftung
Ebenfalls schöne Eindrücke hinterlässt die Überquerung
des Staudamms auf der Staum
Beschriftung
Der Staudamm
Beschriftung
Austritt des Wassers aus dem Überlaufkanal, Der Stausee
wurde zu Bewässerungszwecken errichtet. Heute bewässert
er 160 Quadratkilometer Fläche in der Umgebung.
Beschriftung
Lohnend ist eine Fahrt mit der Drahtseilbahn (Cableway)
auf den Magaliesberg, von wo aus man einen herrlichen
Rundumblick geniessen kann
Beschriftung
Eine der wenigen Seilbahnen Afrikas. Sie ist 1200 Meter
lang und führt auf einen Gipfel der Magaliesberge. Dabei
wird ein Höhenunterschied von 350 Meter überbrückt. Von
der Bergspitze hat man einen schönen Blick in die
Umgebung
Beschriftung
Mit der Seilbahn geht es dann nach oben
Beschriftung
Ich in der Seilbahn
Beschriftung
Manfred in der Gondel
Beschriftung
Dabei wird ein Höhenunterschied von 350 Meter
überbrückt.
Beschriftung
Hier oben hat man einen herrlischen Ueberblick ueber das
ganze Tal
Beschriftung
Dann geht es weiter mit dem Auto zu einer Krokodielfarm
Izintaba Krokodilfarm Izintaba Crocodile Farm Pty.Ltd
wurde 1965 von dem Deutschen Jan Kuhlmann gegründet.
Deutscher Landsmann Fritz Merk übernahm die Farm im Jahr
2002. Die Farm wurde im März 2018 vom Ministerium für
ländliche Entwicklung und Landreform im Auftrag des
anerkannten Begünstigten Mzanzi Corporate Solutions CC
gekauft. Izintaba Krokodilfarm - günstig in der Nähe von
Pretoria gelegen - ist eines der größten und ältesten
Unternehmen seiner Art weltweit. Dank des konstanten
Unternehmenswachstums gelang es der Krokodilfarm, ihre
Position in der globalen Lieferkette für Krokodilleder
zu sichern. Unser Team besteht aus Führungskräften,
allgemeinen Mitarbeitern, Tierärzten, Forschern und
Diätassistenten, die das Geschäft unterstützen, um eine
ausgewogene Ernährung, optimale Hygiene und
Gesundheitsfürsorge für die Aufzucht von Nilkrokodilen
zu erreichen.
Beschriftung
Vom Hardespoor Damm geht es ueber die E 4 geht es
westlioch bis zum Abvzweig der M 21 in Richtung Norden
Dann nach 600m geht ein unscheinbarer Feldweg rechts zur
Farm ab
Beschriftung
Der unscheinbarer Feldweg rechts zur Farm ab
Beschriftung
NETZ LINK CROKO FARM Google Izintaba Krokodilfarm
Izintaba Crocodile Farm Pty.Ltd wurde 1965 von dem
Deutschen Jan Kuhlmann gegründet.
Sun City ist ein Vergnügungs- und Freizeitkomplex in der
Nordwest-Provinz der Republik Südafrika. Der Ort gilt
als das „Las Vegas“ Südafrikas, im Volksmund wird er
auch Sin City (dt. „Sündenstadt“) genannt.
Beschriftung
Sun City liegt etwa 150 Kilometer nordwestlich der
Ballungszentren Johannesburg und Pretoria in
unmittelbarer Nachbarschaft zum Pilanesberg National
Park und bietet Casinos, Shows, luxuriöse Hotelanlagen,
künstlich angelegte Wasserfälle, Golfplätze und
Sportanlagen.
Beschriftung
Mitten in der Wueste wurde diese Kuenstlihe Stadt erbaut
Beschriftung
Manfred Drossert in Sun City in einer der vielen Casinos
Beschriftung
Sun City zieht jeden Tag mehr als 25.000 Besucher an
Der Tafelberg gehört zu den meistbesuchten
Touristenattraktionen in Südafrika.
Beschriftung
Oben auf dem Tafelberg angekommen... werden Sie zuerst
enttäuscht sein über die vielen Menschen, die hier
herumlaufen. Nahe der Bergstation der Seilbahn finden
Sie an schönen Sommertagen kaum Gelegenheit, in Ruhe das
Panorama auf sich wirken zu lassen.
Beschriftung
Blick vom Tafelberg ueber Kapstadt
Beschriftung
Blick vom Tafelberg ueber Kapstadt
Beschriftung
1982 Hans Hubert Schwarz auf dem Tafelberg in Kapstadt
Einzigartig sind auch Flora und Fauna des komplett unter
Naturschutz stehenden Tafelbergassivs. Hier leben
Antilopen, Paviane, Murmeltiere, Luchse und Adler. Der
Berg bietet vor allem zahlreichen Vogel- und
Insektenarten Schutz.
Beschriftung
1982 Hans Juergen Pohl auf dem Tafelberg in Kapstadt
Beschriftung
Die wilde Vegetation vom Tafelberg ist üppig und
beheimatet den berühmten „Silver Tree“, sowie zahlreiche
Arten der Proteapflanze, der Nationalblume von
Südafrika.
Beschriftung
1962 auf dem Tafelberg in Kapstadt
Beschriftung
1962 auf dem Tafelberg in Kapstadt
Beschriftung
Von den wenigsten Besuchern beachtet, befindet sich oben
auf dem Tafelberg diese schoenen Himmelsrichtungsrose
Beschriftung
Die südliche Aussichtsplattform auf dem Tafelberg mit
Restaurant
Beschriftung
Und wer sich in luftiger Höhe erfrischen möchte, findet
südlich, unterhalb der Bergstation, eine Open-Air-Bar,
die eher an einen Skihütten-Urlaub in den Alpen erinnert
– nur dass der Schnee fehlt
Beschriftung
Souvenir-Shop, Restaurant & Co
Beschriftung
Die mystische Erscheinung vom Tafelberg kann auch
schnell gefährlich werden, wenn die Wetterlage sich
ändert.
Beschriftung
Der Tafelberg ist oft, mystisch und romantisch zugleich,
bedeckt von einer Wolkenfront, die von den Einheimischen
liebevoll "Tischdecke" genannt wird.
Beschriftung
Nun geht es wieder abwaerts mit der Seilbahn
Beschriftung
DIE SEILBAHN Seit Oktober 1997 ist die alterschwache
Seilbahn mit den kleinen, viereckigen Kabinen auf den
Tafelberg hinauf durch eine modernere Bahn mit runden,
großzügig verglasten und mehr Besucher fassenden Gondeln
ersetzt worden
Beschriftung
Die Bergstation der Seilbahn liegt 1.067 m hoch über
Kapstadt, die Talstation befindet sich auf 366 m.ü.M.
Eine Fahrt dauert nur einige Minuten und tagtäglich
werden mehr als 2.500 Besucher auf den Berggipfel
befördert.
Beschriftung
Die schönsten Atlantik-Strände findet man in Camps Bay,
Clifton, Llandudno, Hout Bay, Noordhoek und Kommetjie.
Auch Milnerton, Table View, Bloubergstrand haben
herrliche breite und lange Strände, wenngleich es hier
oft windiger ist.
Beschriftung
Der Tafelberg besteht überwiegend aus weißem, hartem
Tafelbergsandstein. Er ist rund 600 Millionen Jahre alt
und war einst 5000 Meter hoch.
Beschriftung
Der Lion's Head, auch Löwenkopf genannt, liegt direkt
neben dem Tafelberg. Von der Spitze des Löwenkopfes hat
man eine ausgezeichnete Sicht zum Tafelberg, Devil's
Peak und Signal Hill. Der Lion’s Head ist einer der
Hausberge in Kapstadt und mit einer Wanderung gut zu
erreichen.
Beschriftung
Zum Massiv des Tafelberges gehören der Lion's Head, der
Signal Hill, der Devil's Peak, sowie die Berge der Zwölf
Apostel, die sich von Kapstadt, über Camps Bay bis Hout
Bay ziehen.
Beschriftung
Erst 1998 wurde der Tafelberg zum Nationalpark erklärt.
Am Tafelberg wachsen etwa 1.500 verschiedene
Pflanzenarten. Viele von ihnen wachsen nur hier in der
Region. Am schönsten ist es im Frühjahr, von August bis
Anfang Oktober, wenn die Blumen am Tafelberg in voller
Blühte stehen.
In Kapstadt wurde ein Leihwagen gemietet und wir
starteten dann die berühmze Garden Route zu fahren
Beschriftung
Auf der Küstenstarsse geht es nach Someset West.
Somerset West in der Nähe von Kapstadt liegt in einer
der schönsten Gegenden Südafrikas. Der Ort mit etwa 100
000 Einwohnern, nicht weit vom Meer im Herzen der Wein-
und Golfregion,
Beschriftung
Wir folgen Immer der Hauptstrasse N 2
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth. Hier erleben wir einen wunderschoenen
Sonnenuntergang
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisebeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisebeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisebeth
Beschriftung
Die Starsse am ENDE der Welt in suedlicher Richtung.
Hier ist Südspitze von Afrika (Cape L'Alguhas). Nix mehr
geht nur noch fliegen oder schwimmen !!!!!!! Hier
treffen der atlantische und der indische Ozean zusammen
Hier treffen der atlantische und der indische Ozean
zusammen
Beschriftung
Das Kap Agulhas (port. für Nadelkap; Afrikaans Kaap
Agulhas; engl. Cape Agulhas) ist der südlichste Punkt
des afrikanischen Kontinents, nicht, wie oft angenommen,
das Kap der Guten Hoffnung. Es liegt bei 34°50'S
20°01'O. Der 20. Meridian, der am Kap Agulhas verläuft,
stellt die geografische Grenze zwischen Atlantischem und
Indischem Ozean dar.
Beschriftung
Der Leuchtturm wurde 1848 erbaut und ist der
zweitälteste in Südafrika. In dem Turm befindet sich ein
sehenswertes Museum.
Cape Agulhas is at the southernmost tip of Africa, where
the Indian and Atlantic oceanse
Beschriftung
Cape Agulhas Die südlichste Region Afrikas wird übrigens
im Volksmund auch gerne als „Foot of Africa“ bezeichnet.
Geographisch betrachtet, ist dieses Kap aber nicht nur
das südlichste, sondern es gilt auch als offizielle
Trennungslinie zwischen Indischem und Atlantischem
Ozean. Andere Wissenschaftler nennen aber auch andere
Linien.
Beschriftung
1982 Hubert Schwarz am Kap Agulhas
Beschriftung
1982 Jürgen Pohl am Kap Agulhas
Beschriftung
Surfen ist fuer jeden Suedafrikaner ein muss
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisebeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisebeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisebeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisebeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Über den großen Baum. Der große Baum im Tsitsikamma
streckt seine markanten Gelbholzblätter in den Himmel
und ragt über die anderen Bäume im Baldachin. Dieser
Baum ist schätzungsweise zwischen 600 und 800 Jahre alt
und 36,6 m hoch mit einem Stammumfang von 9 m. Ein
langer und komfortabler Promenadenweg führt die Besucher
durch das gefleckte Licht des üppigen, kühlen Waldes. In
Knysna entstand eine ganze Industrie um die schönen
Gelbholzbäume in den Wäldern des Tsitsikamma, bis der
südafrikanische Nationalbaum zu einer vom Aussterben
bedrohten Art wurde. Der Besuch dieser seltenen Riesen
ist auf jeden Fall eine Reise wert. Der Weg ist
kostenlos und das ganze Jahr über geöffnet. Der gut
ausgeschilderte Weg zum großen Baum befindet sich
westlich der Paul-Sauer-Brücke an der N2.
Beschriftung
Auf einem Schild werden einem die Daten des Baumes
gezeigt
Beschriftung
Der große Baum im Tsitsikamma streckt seine markanten
Gelbholzblätter in den Himme
Beschriftung
1982 war kein anderer Besucher dort. Aber heute scheint
der Besucher Moloch dort eingetroffen zu sein. Und es
ist in Geldmacherei ausgeartet
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Beschriftung
1982 Sued Afrika Die Garden Route von Kapstadt nach Port
Elisabeth
Auf dem Rückflug. H.Schwarz J.Poh und Stampi er war ind
Pretoria bei BMW. Kaum im Flugzeug haute er sich die
Birne voll Alk um vom lamgem Flug nichts zu spührenl
Beschriftung
Ueber den Alpen
Beschriftung
Ueber den Alpen
Beschriftung
Ueber den Alpen
Beschriftung
Ueber den Alpen
Beschriftung
Ueber den Alpen
Beschriftung
Auf dem Weg mit einem Leihwagen von Frankfurt nach
Lohmar
Beschriftung
Schon bald taucht Siegburg mit dem Michelsberg auf
Beschriftung
Siegburg mit dem Michelsberg
Beschriftung
Auf der Autobahn ist dann die Ausfahrt Lohmar Siegburg
zustaendig
Beschriftung
Das Ortsschild von Lohmar ist nun erreicht
Beschriftung
Hier sind wir dann auf dem Hof der Firma Schwarz. Gerdi
die Frau unseres Chefs erwartete und schon. M. Drossert
- Gerdi Schwarz - Hubert Schwarz - Juergen Pohl